Hallo zusammen,
wir züchten auch ein paar Futtertiere für unsere Agamen, Leguane und Skorpione.
Aktuell aber nur noch Schaben.
Schokoschaben "Blatta lateralis"
Argentinische Waldschaben "Blaptica dubia"
Die Heimchen und Grillenzucht fangen wir erst im Sommer wieder an, da passt es zeitlich besser für uns :-)
Die Zucht beider Arten ist ganz einfach und kostengünstig.
Einfach eine Große Aufbewahrungsbox (es gehen natürlich auch kleine Boxen bei kleinerem Bedarf) mit ca 60x30x60 mit einigen kleinen Lüftungslöchern im Deckel versehen zb mit einen Nietenbohrer.
Als Bodengrund haben wir getrockneten Waldboden ca 2-3cm aufgeschüttet. Dazu sollten viele Eierkartons als verstecke angeboten werden. Den Waldboden bitte gut durchtrocknen lassen da sonst Kondenswasser entsteht und durch die Feuchtigkeit die Eierkartons anfangen zu schimmeln.
Die Schaben vermehren sich optimal bei ca 24-26°C
Zum Verfüttern kann man eigentlich alles nehmen was beim Kochen an Gemüse/Obst übrig bleibt (nur bitte keinen Kohl). Oder was ansonsten auf dem Kompost landet zb alte Möhren, Kartoffeln, Äpfel, Birnen, Salat, Trauben, Tomaten usw... Zur Beschleunigung der Nachzucht biete ich auch Trockenfutter von Hunden oder Katzen an.
Nach ca 2 Wochen werdet ihr dann kleine Schaben in der Box haben, vorausgesetzt es wurden auch Adulte Schaben zur Zucht eingesetzt
Viel Spaß Beim ausprobieren :-)
